Salta al contenido principal
staging.moodle staging.moodle
  • Dashboard
  • Help
    About Moodle Frequently Asked Question Getting started with Moodle HOWTOs New in Moodle Contact
  • Español - Internacional ‎(es)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • Usted no se ha identificado. (Acceder)
  • Página Principal

SoSe 2020

  1. Página Principal
  2. Cursos
  3. Fakultäten
  4. 09 Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
  5. Historisches Seminar
  6. Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
  7. SoSe 2020

Basiskurs: Verbrechen und Gesellschaft im Zweiten Weltkriegund der Umgang damit in der Nachkriegszeit

  • Profesor: Theresia Bauer
  • Profesor: Mathias Gilgen

Kriegsregeln und Kriegsverbrechen


  • Profesor: Ben Brücher
  • Profesor: Kim Wünschmann

Das Oktoberfest-Attentat als angewandte Zeitgeschichte

  • Profesor: Kim Wünschmann

Übung: Familie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert


  • Profesor: Lisa Dittrich
  • Profesor: Clara Ebert
  • Profesor: Jessica Hall (vhb)
  • Profesor: David Irion
  • Profesor: Frieda Ottmann

Basiskurs: Kultur- und Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland


  • Profesor: Lisa Dittrich

Basiskurs: „The Peculiar Institution“: Die Sklaverei in den Vereinigten Staaten 1776-1862

  • Profesor: Susanne Hohler

Geschichte vortragen

  • Profesor: Daniel Mollenhauer

Übung Katholizismus und Moderne im Film

  • Profesor: Michael Hochgeschwender
  • Profesor: Anette Schlimm
  • Profesor: Margit Szöllösi-Janze

Oberseminar: Neuere Forschungen zur Zeitgeschichte

  • Profesor: Nicolai Hannig
  • Profesor: Anette Schlimm
  • Profesor: Margit Szöllösi-Janze
  • Profesor: Kim Wünschmann

Vorlesung Das 20. Jahrhundert. Themen, Kontroversen, Forschungen

  • Profesor: Nicolai Hannig
  • Profesor: Annalena Labrenz
  • Profesor: Katharina Wohlfart

Basiskurs Die Revolutionen von 1848/49 in Europa

  • Profesor: Daniel Mollenhauer

Übung Historiker als engagierte Intellektuelle

  • Profesor: Daniel Mollenhauer

Übung Quellen zur französischen Geschichte im 20. Jahrhundert

  • Profesor: Daniel Mollenhauer

Übung Geschichte schreiben - Schreibwerkstatt für Historiker

  • Profesor: Daniel Mollenhauer

Quellenübung: Ego-Dokumente als Quellen zur Erforschung von Nationalsizialismus, Zweitem Weltkrieg und Holocaust

  • Profesor: Carlos Haas

Basiskurs: Der Erste Weltkrieg 1914-1918

  • Profesor: Carlos Haas

Basiskurs: Die Haitianische Revolution (1791-1804): Sklavenbefreiung und Unabhängigkeitskampf im revolutionären Atlantik

  • Profesor: Christoph Streb

Übung: Meisterklasse Globalgeschichte

  • Profesor: Susanne Hohler
  • Profesor: Roland Wenzlhuemer

Aufbaukurs: (Welt)verschwörung! Verschwörungstheorien und Geschichte und Geschichtswissenschaft

  • Profesor: Roland Wenzlhuemer

Vorlesung: Einführung in die Geschichte des British Empire

  • Profesor: Susanne Hohler
  • Profesor: Roland Wenzlhuemer

Übung: Die Welt seit 1989. Erkundungen eines Forschungsfeldes

  • Profesor: Nicolai Hannig

Vertiefungs-/Aufbaukurs: Zwischenkriegszeit: Politik, Kultur, Gesellschaft 1918-1939

  • Profesor: Nicolai Hannig

Übung: Zeitalter der Weltkriege


  • Profesor: Dirk Riedel

Staatsexamensvorbereitung: Zeitgeschichte 1945-1990

  • Profesor: Theresia Bauer

Basiskurs: Der Amerikanische Bürgerkrieg


  • Profesor: Susanne Hohler

Lehrer der Nation: (Global)Geschichte und Öffentlichkeit

  • Profesor: Susanne Hohler

Übung: Dolmetscher, Schreiber und Gerichtsdiener - Mittler und Vermittler in Deutsch-Kamerun

  • Profesor: Susanne Hohler
Usted no se ha identificado. (Acceder)
Página Principal
  • Dashboard
  • Help
    • About Moodle
    • Frequently Asked Question
    • Getting started with Moodle
    • HOWTOs
    • New in Moodle
    • Contact
  • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt