- Учитель: Sabine Anselm
- Учитель: Eva Hammer-Bernhard

- Учитель: Sabine Anselm
- Учитель: Eva Hammer-Bernhard

- Учитель: Sabine Anselm
- Учитель: Eva Hammer-Bernhard
- Учитель: Ute Hofmann
In diesem Moodle-Kurs finden Sie die Aufgaben und Materialien zur digitale Sitzung am 25.06.2021 der Vorlesung "Umgang mit Fragen der Werteerziehung im Deutschunterricht" aus dem Sommersemester 2021.
Den Einschreibeschlüssel erhalten Sie über den Moodle-Kurs zur Vorlesung.
- Учитель: Sabine Anselm
- Учитель: Lea Antony
In diesem Moodle-Kurs finden Sie die Aufgaben und Materialien zur digitale Lehreinheit am 10.06.2020 (flipped Classroom) zum Hauptseminar "Gute Literatur" aus dem Sommersemester 2020.
Informationen zum Zugang finden Sie im Moodle-Kurs zum Seminar.
- Учитель: Lea Antony
In diesem Moodle-Kurs finden Sie die Aufgaben und Materialien zur digitale Lehreinheit (flipped Classroom) zur Vorlesung "Umgang mit Fragen der Werteerziehung im Deutschunterricht" aus dem Sommersemester 2020.
Den Einschreibeschlüssel erhalten Sie über den Moodle-Kurs zur Vorlesung.
- Учитель: Lea Antony
- Учитель: Mireya Pedrotti
- Учитель: Alina Weigand
In der „Diskurs-Arena“ erhalten Lehramtsstudierende die Gelegenheit, in einer interdisziplinär angelegten Veranstaltung auf die Aufgaben innerhalb des Konzepts von Bildung für nachhaltige Entwicklung vorbereitet zu werden. Eine eingehende und zugleich kritische Beschäftigung mit den ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit, den Voraussetzungen für einen neugestalteten Gesellschaftsvertrag im Sinne einer „Großen Transformation“ (vgl. WBGU 2011) und den eng damit verbundenen ethischen Fragestellungen wird dabei zentral sein. Dies beinhaltet eine intensive Selbstreflexion bezüglich der eigenen Lebensstile und die darin alltagsnah zum Ausdruck gebrachten zugleich persönlichen und kollektiv vermittelten Wertvorstellungen bzw. die Kompetenz, Schüler_innen zu einer solchen Reflexion anzuleiten.
Dozentin: Nicole Kösters
- Учитель: Christian Hoiß
- Учитель: Sebastian Stöberl
In der „Diskurs-Arena“ erhalten Lehramtsstudierende die Gelegenheit, in einer interdisziplinär angelegten Veranstaltung auf die Aufgaben innerhalb des Konzepts von Bildung für nachhaltige Entwicklung vorbereitet zu werden. Eine eingehende und zugleich kritische Beschäftigung mit den ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit, den Voraussetzungen für einen neugestalteten Gesellschaftsvertrag im Sinne einer „Großen Transformation“ (vgl. WBGU 2011) und den eng damit verbundenen ethischen Fragestellungen wird dabei zentral sein. Dies beinhaltet eine intensive Selbstreflexion bezüglich der eigenen Lebensstile und die darin alltagsnah zum Ausdruck gebrachten zugleich persönlichen und kollektiv vermittelten Wertvorstellungen bzw. die Kompetenz, Schüler_innen zu einer solchen Reflexion anzuleiten.
Dozenten: Prof. Dr. Sabine Anselm und Christian Hoiß
- Учитель: Sabine Anselm
- Учитель: Christian Hoiß
- Учитель: Robert Meyer
- Учитель: Sebastian Stöberl