Während Sie im Austausch miteinander und über die Auseinandersetzung mit dem eigenen Schreiben Ihre aktuelle Forschung voranbringen und Schreiben als Denkwerkzeug kennen und nutzen lernen, werden Sie darin geschult, Schreiben als Werkzeug für die Fachlehre einzusetzen. Die Integration von Schreibaufgaben in die Fachlehre sorgt für bessere studentische Texte und schafft damit sowohl dem Korrekturfrust auf Lehrenden- als auch dem Schreibfrust auf Studierendenseite Abhilfe. Auf der Ebene des Schreibens wird damit das Ineinandergreifen von Forschung und Lehre im humboldtschen Sinne gezielt gefördert.
- Учитель: Anja Becker
- Учитель: Felix Bokelmann
- Учитель: Simon Halama
- Учитель: Susanne Meisch
- Учитель: Tina Werner-Werhahn
Für das International Office schult das Schreibzentrum Studierende im Korrigieren von schriftlichen Arbeiten. Die geschulten studentischen Korrektor*innen korrigieren dann im Rahmen des Projekts „Korrekturlesen“ Arbeiten internationaler Studierender. Weitere Informationen zu diesem Projekt gibt's hier.
- Учитель: Susanne Meisch
- Учитель: Tina Werner-Werhahn
Als Schreib-Peer-Tutor*in können Sie nicht nur Ihre Peers bei ihren Schreibprojekten unterstützen, sondern lernen auch eine ganze Menge darüber, wie Sie selbst beim Schreiben ticken, wie Schreibprozesse funktionieren und wie Sie gezielt schreibend lernen und denken können. In der Schreib-Peer-Tutor*innen-Ausbildung des Schreibzentrums erwerben Sie also nicht nur Kompetenzen, mit denen Sie Peers nach dem Motto der Hilfe zur Selbsthilfe beim wissenschaftlichen Schreiben begleiten können, sondern feilen auch an Ihren eigenen Schreibkompetenzen.

- Учитель: Daniel Graziadei
- Учитель: Teresa Gruber
- Учитель: Susanne Meisch
- Учитель: Tina Werner-Werhahn
Als Schreib-Peer-Tutor*in können Sie nicht nur Ihre Peers bei ihren Schreibprojekten unterstützen, sondern lernen auch eine ganze Menge darüber, wie Sie selbst beim Schreiben ticken, wie Schreibprozesse funktionieren und wie Sie gezielt schreibend lernen und denken können. In der Schreib-Peer-Tutor*innen-Ausbildung des Schreibzentrums erwerben Sie also nicht nur Kompetenzen, mit denen Sie Peers nach dem Motto der Hilfe zur Selbsthilfe beim wissenschaftlichen Schreiben begleiten können, sondern feilen auch an Ihren eigenen Schreibkompetenzen.
- Учитель: Felix Bokelmann
- Учитель: Daniel Graziadei
- Учитель: Teresa Gruber
- Учитель: Susanne Meisch
- Учитель: Tina Werner-Werhahn
Bereits ausgebildete Schreib-Peer-Tutor*innen können sich zu Writing-Fellows fortbilden lassen.
Die Writing-Fellow-Fortbildung sollte idealerweise erst nach Abschluss der Schreib-Peer-Tutor*innen-Ausbildung beginnen. Writing-Fellows sind Schreib-Tutor*innen, die Lehrende bei einer ausgewählten Lehrveranstaltung begleiten, in die verstärkt Schreibaufgaben integriert werden sollen. Schreiben wird hier als Denk- und Lernwerkzeug für die Fachlehre eingesetzt; nebenbei entwickeln die Studierenden der begleiteten Lehrveranstaltung Schreibroutinen und üben das Schreiben im Fach.
- Учитель: Susanne Meisch
- Учитель: Tina Werner-Werhahn