- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Boettiger Minna
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Klee Mia
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Weber Tobias
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Weber Tobias
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Balogh Lilli
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Wessel Katri
Fortsetzung des Kurses Ungarisch III. Theoretische und kommunikative
Kenntnisse werden weiterentwickelt und vertieft. Detailliertes Wissen
über bestimmte Schwerpunktgebiete des Ungarischen wird angestrebt:
Kongruenz; Possessivkonstruktionen; Pronominaladverbien;
Adjektivderivation und subordinierende Nebensätze.
- Викладач: Kelemen Mária
- Викладач: Wessel Katri
Fortsetzung des Kurses Ungarisch I. Ergänzung und Fortsetzung der
vorhandenen Grundkenntnisse: Präfixverben; Objektmarkierung;
Objektkonjugation; Substantivderivation; Wortschatzerweiterung.
- Викладач: Kelemen Mária
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Weber Tobias
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Weber Tobias
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Boettiger Minna
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Kehayov Petar
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Kehayov Petar
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Wessel Katri
Die Übung ergänzt und vertieft die Inhalte der Vorlesung „Sockel
Grundzüge der Sprachwissenschaft“ mit speziell auf die Finnougristik und
die uralischen Sprachen bezogenen Materialien.
- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Wessel Katri
Im zweiten Teil der Einführung werden alle uralischen Sprachzweige anhand von Schwerpunktthemen aus den Bereichen der Phonologie, Morphologie, Syntax und des Wortschatzes behandelt.
Für BA-Hauptfach Finnougristik bitte beachten: Zu diesem Modul gehört für Studierende im BA-Hauptfach auch der Kurs Wissenschaftliches Schreiben!
- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Wessel Katri
- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Klee Mia
- Викладач: Klumpp Gerson
- Викладач: Murmann Maximilian
- Викладач: Schön Zsófia
- Викладач: Weber Tobias
- Викладач: Wessel Katri
Dieses Seminar ist eine fachspezifische Begleitung zur Sockelvorlesung
„Syntax“ mit speziell auf die Finnougristik und die fiu. Sprachen
bezogenen Materialien. Vertieft diskutiert werden z.B. spezifische
grammatische Kategorien fiu. Sprachen und ihre syntaktischen Funktionen
(Genus verbi, Objektkongruenz, Possessivsuffixe), Struktur und
Aufbaumöglichkeiten von Nominal- und Verbalphrasen usw. Anhand von
Originaltexten und Übungsmaterialien werden unterschiedliche Ebenen der
syntaktischen Analyse eingeübt.
- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Kehayov Petar
- Викладач: Wessel Katri
Im Rahmen der Lehrveranstaltung wird ein Überblick über die zentralen Fragestellungen und besonders die aktuellen Forschungsansätze in der Fennistik gegeben. Dabei wird die kontrastive Darstellung der einzelnen Themen mit dem Deutschen (bzw. gegebenenfalls auch anderen nicht-uralischen Sprachen) und dem jeweiligen theoretischen Kontext angestrebt. Es werden sowohl linguistische als auch literaturwissenschaftliche Forschung sowie nach Möglichkeit Themenwünsche der Teilnehmenden berücksichtigt, die gerne schon im Vorfeld geäußert werden dürfen.
Die Lehrveranstaltung wird in deutscher Sprache durchgeführt und steht auch Interessierten aus Nachbardisziplinen offen. Punktuell können Kenntnisse des Finnischen, Ungarischen oder kleinerer Sprachen erforderlich sein, sie stellen aber kein Ausschlusskriterium dar.
- Викладач: Wessel Katri
Die Vorlesung führt sprachübergreifend in die linguistische Beschreibungsebene Syntax (Satzlehre) ein: syntaktische Theorien, Ebenen der Satzanalyse, syntaktische Funktionen, semantische Rollen, Informationsstrukturierung, Typologie des Satzbaus.
- Викладач: Janda Gwen
- Викладач: Wessel Katri