Skip to main content
staging.moodle staging.moodle
  • Dashboard
  • Help
    About Moodle Frequently Asked Question Getting started with Moodle HOWTOs New in Moodle Contact
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • You are not logged in. (Log in)
  • Home

Institut für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft

  1. Home
  2. Courses
  3. Fakultäten
  4. 13 Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
  5. Department I
  6. Institut für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page
[WiSe 21/22] MA-Kolloquium AVL
[WiSe 21/22] BA-Kolloquium AVL
[WiSe 21/22] Ekphrasis - Bilder in Texten (A2/V2) (Stelzer)
[WiSe 21/22] Literaturtheorie: Friedrich Kittler (Stelzer)
[WiSe 21/22] Russische Émigré-Literatur in Deutschland und Frankreich (A2) (Franziska Link)
[WiSe 21/22] Geschlecht (nicht) schreiben / (Un)writing Gender (Horst, Sohns)
[WiSe 21/22] Was ist ein Körper - ohne diese Frage zu stellen? Antonin Artaud und Jacques Derrida (Coelen)
[WiSe 21/22] Kammerspiel, Häuslichkeit, Alltag: Zur Politik privater Räume (A2/V2) (Horst)
[WiSe 21/22] Dandytum - eine literarisierte Lebensform (Trojan)
[WiSe 21/22] Publikationen: Literatur und Öffentlichkeit (Bullmann)
[WiSe 21/22] Orientierung in der methodischen Vielfalt der AVL: Text und Schrift (Thalhofer)
[WiSe 21/22] Postkoloniale Konstellationen: Literatur/Theorie (A2/V2) (Bullmann)
[WiSe 21/22] Der fremde Alltag. Verzerrungen des Gewohnten im Anthropozän (A2/V2) (Fritzenkötter)
[WiSe 21/22] Queer Theory (A2/V2) (Imlinger)
[WiSe 21/22] Die Neue Welt: Begegnungen mit dem Fremden von Kolumbus bis Diderot (A2/V2) (Mühlbacher)
[WiSe 21/22] Rezeption & Subversion: Klassische Mythen aus feministischer Perspektive (A1) (Seidler)
[WiSe 21/22] Tiere und Literatur (A1/V1) (Schamel)
[WiSe 21/22] Der Witz und das Unbewusste. Einführung in grundlegende Texte von Sigmund Freud (A1) (Schumm)
[WiSe 21/22] Literaturtheorie: Michel Foucault: Les Mots et les choses. Une archéologie des sciences humaines (Horst)
[WiSe 21/22] Literaturtheorie: Sigmund Freud: Massenpsychologie und Ich-Analyse (Willner)
[WiSe21/22] Literaturtheorie: "Vom „Sprachspiel“ zum „Schmerz“ – Ludwig Wittgensteins „Philosophische Untersuchungen“ (Trojan)
[WiSe 21/22] Weltliteratur: Rabelais (Schumm)
[WiSe 21/22] Weltliteratur: Johann Peter Hebel: Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes (Bullmann)
[WiSe 21/22] Weltliteratur: Herta Müller: Prosa und Totalitarismus (Prade-Weiss)
[WiSe 21/22] Essay, Essayismus, Essayistik (Ette)
[WiSe 21/22] Mehr oder weniger afrikanische Literatur (Stockhammer)
[WiSe 21/22] Grundfragen der AVL (Prade-Weiss)
[WiSe 21/22] Einführung in die AVL Kurs B (Stockhammer)
[WiSe 21/22] Einführung in die AVL Kurs A (Willner)
[SoSe2021] MA-Kolloquium AVL
[SoSe21] BA-Kolloquium AVL
[SS 21] Das Barock als Theorie der Moderne. Benjamins Trauerspielbuch (Schumm)
[SS 21] Paul Ricoeur zu Zeit und Erzählung (Ette)
[SS 21] Beschwerden und Klagen: Literatur und Medien (Prade-Weiss)
[SS 21] Herr und Knecht (Bullmann)
[SS 21] Traum, Deutung, Interpretation (Willner)
[SS 21] Ingeborg Bachmann: Prosa und Essay (Trojan)
[SS 21] Orientierung i. d. method. Vielfalt d. AVL: Raumtheorien (Horst)
[SS 21] Franco Moretti - Big Data?! (Schamel)
[SoSe 21] Literatur und Geschichtsschreibung (Rudoll)
[SoSe 21] Körperinszenierungen in der lit. Moderne u. Avantgarde (von Minden)
[SoSe 21] Politische Artikulationen zw. Tanz u. Literatur (Imlinger)
[SoSe 21] Das Handorakel und seine Leser (Schumm)
[SoSe 21] Mast- und Schotbruch (Stelzer)
[SoSe 21] Die Poesie der Glitches (Fritzenkötter)
[SoSe 21] Feministische Lektüren (Willner)
[SoSe 21] Antigone-Versionen (Bullmann)
[SoSe 21] Der Roman (Horst)
[SoSe 21] Adorno (Howe)
[SoSe 21] Marshall McLuhan: Understanding Media (Bullmann)
[SoSe 21] Burton: The Anatomy of Melancholy (Schumm)
[SoSe 21] Primo Levi: Se questo è un uomo (Stockhammer)
[SoSe 21] J.M.Coetzee: Disgrace (Stockhammer)
[SoSe 21] Rainald Goetz: Abfall für alle (Horst)
[SoSe 21] Flann O'Briens frühe Romane (Fritzenkötter)
[SoSe 21] Narziss(mus) (Prade-Weiss)
[SoSe 21] Einführung Allg. u. Vgl. Literaturwissenschaft (Prade-Weiss)
[SoSe 21] Traum, Trauma, Text (Koppenfels)
[SoSe 21] Der Körper des Gedichts (Koppenfels)
[SoSe 21] Wolfsmann-Geschichten. Freuds Fall (Koppenfels)
[SoSe 21] Literatur und Verwundung A2/V2 (Mühlbacher)
[WiSe 20/21] Martin Heidegger: Der Ursprung des Kunstwerks
[WiSe 20/21] Übung zur VL Arbeitstechniken: Wissenschaftliches Recherchieren (Jann)
[WiSe 20/21] Literatur und Liebe (Howe)
[WiSe 20/21] Naturdichtung nach dem Ende der Natur (Stockhammer)
[WiSe 20/21] Theorien der Teilhabe (Prade-Weiss)
[WiSe 20/21] Theodor W. Adorno: Kritische Theorie und Philologie (Angeloch)
[WiSe 20/21] Literatur und Seuche (Italiano)
[WiSe 20/21] Prosa des Lebens (Horst)
[WiSe 20/21] Orientierung in der methodischen Vielfalt der AVL (Angeloch)
[WiSe 20/21] ‘Mondialatinisation’ und postkoloniale Literatur: A2/V2 (Thalhofer)
[WiSe 20/21] George Orwell: A2/V2 (Angeloch)
[WiSe 20/21] H.P. Lovecraft: Philosophie – Poetik – Literatur: A2/V2 (Angeloch)
[WiSe 20/21] Wut sprechen: Vom Zorn Achills bis zu Hate Speech: A2/V2 (Prade-Weiss)
[WiSe 20/21] Spanischsprachige Lyrik von der Frühen Neuzeit bis ins 21. Jh. und von Andalusien bis Cuba: V2 (Schumm)
[WiSe 20/21] Poetiken der Menge: A2 (Horst)
[WiSe 20/21] Paranoia als epistemologisches, hermeneutisches und poetisches Paradigma: A2 (Breidenbach)
[WiSe 20/21] Eindeutig zweideutig? – Ambiguität als ästhetische Strategie: A2 (Fritzenkötter)
[WiSe 20/21) Umwege: A1/V1 (Schamel)
[WiSe 20/21] Verwandlungen (in) der Literatur: A1/V1 (Stelzer)
[WiSe 20/21] Autor, Werk, Kanon: A1 (Imlinger)
[WiSe 20/21] Weltliteratur, Literaturtheorie: Søren Kierkegaard: „Entweder – Oder” (Trojan)
[WiSe 20/21] Literaturtheorie: Hegel: Philosophie der Kunst (Horst)
[WiSe 20/21] Weltliteratur: Thomas Mann, Zauberberg (Willner)
[WiSe 20/21] Weltliteratur: Sonette (Schumm)
[WiSe 20/21] Weltliteratur: John Milton “Paradise Lost” (Stelzer)
[WiSe 20/21] Weltliteratur: Nietzsche, Zur Genealogie der Moral (Prade-Weiss)
[WiSe 20/21] Erdliteratur: Vorlesung (Stockhammer)
[WiSe 20/21] Grundfragen der AVL: Vorlesung (Prade-Weiss)
[WiSe 20/21] Einführung in die AVL: Kurs B (Trojan)
[WiSe 20/21] Einführung in die AVL: Kurs A (Bullmann)
[WiSe20/21] MA-Kolloquium AVL
[Wise20/21] BA-Kolloquium AVL
[SoSe 2020] Geschlechterdebatten (Charlotte Horst, Adrian Renner)
[SoSe2020] Freud: Fallgeschichten (Martin von Koppenfels)
[SoSe2020] MA-Kolloquium AVL
[SoSe2020] BA-Kolloquium AVL
[SoSe2020] Rethinking Literature of Exile Through Trauma Studies (Academic English) (Leonie Ettinger)
[SoSe2020] Bühnenkrisen: Autoritätskritik im Theater von Lessing bis Brecht (A2/V2) (Leonie Ettinger)
[SoSe20] Seminar Unterwelten (Stelzer)
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page
You are not logged in. (Log in)
Home
  • Dashboard
  • Help
    • About Moodle
    • Frequently Asked Question
    • Getting started with Moodle
    • HOWTOs
    • New in Moodle
    • Contact
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt