Zum Hauptinhalt
staging.moodle staging.moodle
  • Dashboard
  • Hilfe
    Über Moodle Häufig gestellte Fragen Einstieg in Moodle Anleitungen Neues in Moodle Kontakt
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Startseite

SOMMERSEMESTER

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fakultäten
  4. 20 Fakultät für Geowissenschaften
  5. Department für Geographie
  6. MASTER: Umweltsysteme und Nachhaltigkeit - Monitoring, Modellierung und Management
  7. SOMMERSEMESTER

Modul P 9.2/3: Bodenkundliches Freiland- und Laborpraktikum

  • Trainer/in: Selma Bultan
  • Trainer/in: Thomas Mayer

Modul P 8.1: Böden und globale Stoffkreisläufe (Vorlesung)

  • Trainer/in: Julia Pongratz

Modul P 6.2: Master-Praktikum Hyperspektrale Fernerkundung

Das Praktikum zur Hyperspektralen Fernerkundung richtet sich an Studierende des Master-Studiengangs "Umweltsysteme & Nachhaltigkeit" im zweiten Fachsemester.

  • Trainer/in: Tobias Hank
  • Trainer/in: Matthias Wocher

System Boden-Pflanze-Atmosphäre (Übung)

SVAT (Modul P 6.2/7.2)

  • Trainer/in: Florian Zabel

Modul P 11.1: Trends, Assessment, Scenario and Modelling (Vorlesung)

Modul P 10.1. Sustainable Management of Resources (Vorlesung: frei für RCC)

Modul P 6.1: System Boden-Pflanze-Atmosphäre (Vorlesung)

  • Dozent: Wolfram Mauser

Modul P 6.1: Datenanalsyse in der Fernerkundung (Praktikum)

  • Trainer/in: Lukas Lehnert
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Startseite
  • Dashboard
  • Hilfe
    • Über Moodle
    • Häufig gestellte Fragen
    • Einstieg in Moodle
    • Anleitungen
    • Neues in Moodle
    • Kontakt
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Українська ‎(uk)‎
    • العربية ‎(ar)‎

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen | Impressum | Kontakt