Im Rahmen dieses Kurses lernen wir das Lautsystem des Deutschen näher kennen. Zum einen beschäftigen wir uns anhand empirischer Beispieldaten und praktischer Übungen damit, wie wir Sprachschall produzieren, wie er beschaffen ist und wie er mit einem spezifischen Blick auf das deutsche Varietätensystem analysiert werden kann. Zum anderen nutzen wir die Resultate dieser Analysen, um (unterstützt durch die Lektüre theoretischer Texte) die phonologische Systematik des Deutschen herzuleiten.
Ein Teil der Veranstaltung steht in der Form von asynchron nutzbarem Online-Material zur Verfügung, der andere Teil besteht aus aktiver Interaktion, Analyse und Diskussion über Zoom.

- Trainer/in: Simon Pröll