Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen
- auf dem Erlernen und Einüben der phonemischen Transkription nach dem System des International Phonetic Alphabet (IPA) mit wöchentlichen Übungsaufgaben. Wir legen dabei die Standardaussprache (Received Pronunciation) des heutigen Britischen Englisch zugrunde, werfen aber - wo nötig und interessant - auch Blicke auf andere Varietäten des Englischen;
- auf der Phonemtheorie (Phonem - Allophon...) sowie Fragen der Phonetik, z. B. den anatomischen Voraussetzungen der Artikulation und den artikulatorischen Eigenschaften der Laute;
- auf Unterschieden zwischen den Lautsystemen des Englischen und Deutschen, die für den schulischen Unterricht relevant sind, und auf Ansätzen, als Lehrende/r die Ausspracheprobleme Lernender beheben zu helfen.
Die Sitzungen finden per Videokonferenz statt, wöchentlich zu der hier angegebenen Kurszeit. Zusätzlich zu den Sitzungen werden Sie ca. eine bis zwei Stunden wöchentlich für das Erarbeiten der Transkription eines Übungstextes oder andere Hausaufgaben brauchen. Die Prüfungsformen für alle zugeordneten Module werden ebenfalls keine Präsenz erfordern.
- Teacher: Wolfgang Falkner