Das Kandidatenkolloquium dient der Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Deutsche Sprachwissenschaft im Unterrichtsfach ("nicht-vertieft"). Naturgemäß steht nicht die Vermittlung von Lerninhalten im Vordergrund, sondern die Diskussion und Bewertung von Lösungen konkreter Examensaufgaben. Dennoch wird das Prüfungswissen der einzelnen Gebiete zusammengefasst dargestellt. Jeder Teilnehmer wird in der ersten Sitzung des Seminars einer Gruppe zugeteilt, die im Laufe des Seminars alle Teilaufgaben eines Staatsexamensthemas bearbeiten und vorstellen wird.