Aperçu des sections
Foren
Allgemeine Informationen
Der Kurs beginnt mit der ersten Vorlesung am 12.04.2016
Der Einschreibeschlüssel zur Lehrveranstaltung wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
Bei Fragen wenden Sie sich an Prof. Küchenhoff oder an Andreas Bender.
Termine
Veranstaltung Tag Uhrzeit Raum Bemerkung Vorlesung Dienstag 16-18 Uhr c.t. Schellingstr. 3, S 005 Beginn: 12.04.2016 Vorlesung Donnerstag 14-16 Uhr c.t. Schellingstr. 3, S 005 Beginn: 14.04.2016 Übung / Gruppe 1 Montag 12-14 Uhr c.t. Geschw.-Scholl-Pl. 1, M 010 Beginn: 18.04.2016 Übung / Gruppe 2 Dienstag 10-12 Uhr c.t. Amalienstr. 73A, 112 Beginn: 19.04.2016 Tutorium Freitag 14-16 Uhr c.t. Ludwigstraße 33, CIP 042 Beginn: 22.04.2016 Materialien
Hier werden Folien, Unterlagen und Zusatzmaterialien zur Vorlesung, Übung und dem Tutorium zur Verfügung gestellt:
Klausuranmeldung
Klausur
Allgemeines:
Bitte beachten Sie die allgemeinen Richtlinien zur Prüfungsablegung.
Termine:Die Klausur findet am Donnerstag, den 14.07.2015, 14-16 Uhr statt.
Teilnehmer mit Schreibzeitverlängerung werden gebeten dies den Übungsleitern per Email mitzuteilen und die entsprechenden Nachweise zur Klausur mitzubringen.
Ort:
Die Klausur findet in den Räumen
- E004, Hauptgebäude
- B006, Hauptgebäude
- S005, Schellingstrasse 3
statt. Die genaue Aufteilung erfolgt wie folgt nach dem Nachnamen:
- Nachnamen A - G: Raum B006
- Nachnamen H - N: Raum S005
- Nachnamen O - Z und Studierende mit Schreibzeitverlängerung: E004
Hinweise:
Die Klausur findet dieses Jahr als "Open Book" Klausur statt. Das heißt Mitschriften, Vorlesungsfolien, Bücher etc. sind erlaubt. Nicht erlaubt sind programmierbare Taschenrechner, Laptops, Tablets und andere programmierbare sowie internetfähige Geräte.
Ergebnisse:
Die Klausurergebnisse können über Moodle (Bewertungen) eingesehen werden. Diejenigen, die sich nicht über Moodle zur Klausur angemeldet haben, finden ihre Ergebnisse im Aushang 1. Stock des Instituts für Statistik (gegenüber der Geschäftsstelle).
Einsicht:
Die Einsicht findet Freitag, den 22.07.2016, 09-10 Uhr im Raum 251 (Institut für Statistik) statt.
- Cette section
Literatur
Empfohlene Literatur:
-
Ludwig Fahrmeir, Thomas Kneib, Stefan Lang: Regression - Modelle, Methoden und Anwendungen
(deutsch und englisch) - Julian J. Faraway - Linear Models with R (englisch)
- Julian J. Faraway - Extending the Linear Model with R (englisch)
Weitere Materialien:
-
Ludwig Fahrmeir, Thomas Kneib, Stefan Lang: Regression - Modelle, Methoden und Anwendungen
Nachklausur
Termin:
Freitag, 30.09.2016, 10-12 Uhr
Ort:
HGB, Raum A 240
Teilnehmer:
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich studierende, die zur Hauptklausur angetreten sind und diese nicht bestanden haben (es sei den es ist laut Prüfungsordnung vorgesehen, dass man die Nachklausur als Erstklausur mitschreiben kann).
Modalitäten:
Die Modalitäten der Klausur entsprechen denjenigen der Hauptklausur. Stoff ist der Gesamte Vorlesungs- und Übungsstoff