Das Profilmodul „Arbeitsrecht“ ist als Seminar mit wechselnder Oberthematik ausgestaltet. Das Seminar kann dabei wöchentlich oder als Blockseminar stattfinden. Die Veranstaltung ist dabei äquivalent zu zwei SWS. Die Studierenden erhalten ein Seminarthema, zu welchem eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen ist. Das Seminarthema wird aus dem Bereich Arbeitsrecht ausgewählt und kann sowohl Themen mit aktuellem Bezug sowie auch frühere Rechtsprechung umfassen. Im Fokus des Seminars stehen die wissenschaftliche Recherche und juristische Arbeitsweise mit der Ausarbeitung von Thesen sowie einer Conclusio zu den jeweiligen Themen. Zu den persönlichen Seminarthemen sind des Weiteren ein Referat sowie Diskussionsthesen anzufertigen, welche auch durch ein Handout zu ergänzen sind. Der erfolgreiche Besuch des Basismoduls Arbeitsrecht ist dabei Teilnahmevoraussetzung.

- Trainer/in: Alessa Diehl
- Trainer/in: Theresa Klotzbücher
- Trainer/in: Kirstin Neumann