Options d'inscription

„Die Körpersprache ist zwar stumm, aber vielsagend.“ (Helmut Glaßl)
In diesem Seminar werden wir das häufig weniger fokussierte Feld der Körpersprache in ihren unterschiedlichsten Facetten beleuchten. Nach einer einführenden Systematisierung der allgemeinen Grundlagen (u. a. zur Interpretation körpersprachlicher Signale) werden wir verschiedene pädagogisch relevante Aspekte behandeln, u. a.:

  • Embodiment und Body Feedback
  • anthropologische/interkulturelle Aspekte
  • Körpersprache in Unterrichtssituationen
  • Körpersprache in Beratungssituationen
  • Macht und Dominanz
  • Emotionalität

Das Seminar findet aufgrund der inhaltlich-didaktischen Konzeption in Präsenz statt; neben theoretischem Input, Diskussionen und Gruppenarbeiten gibt es regelmäßig praktische Übungen (z. B. Videoanalyse).
Die Prüfungsleistung besteht aus einem Referat (ca. 20 min) und einer Hausarbeit (ca. 20.000 Zeichen).

Auto-inscription (Étudiant)