Die Übung „Urheberrecht“, im Umfang von zwei SWS, vermittelt den Studierenden das System der gewerblichen Schutzrechte in Deutschland. Behandelt werden neben dem Sonderrechtsschutz und dem Ausschließlichkeitscharakter derartiger Rechte die Schutzfähigkeit von geistiger Leistung sowie die Entstehung eines Patents, eines Gebrauchs- oder Geschmacksmusters, einer Marke oder eines Kennzeichens. Anhand von Fällen werden die Schranken der Urheberrechte dargelegt und die Sanktionen bei Urheberrechtsverletzungen erläutert.
- Teacher: Alessa Diehl
- Teacher: Theresa Klotzbücher
- Teacher: Victor Struppler