خيارات التسجيل

Seminar "Migration und Bildung sowie praktische Kompetenzen bei der Interviewdurchführung"

Dieses Seminar ist sehr praktisch orientiert. Es erfordert daher viel Freude am eigenständigen Arbeiten sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation, da die termingerechte Erledigung von bestimmten Arbeitsaufträgen für die ganze Gruppe inhaltlich relevant ist.

Im Rahmen dieses Seminars bereiten die Teilnehmenden einige Inhalte vor und führen eigenständig Interviews durch. Die Themen Migration, Bilanzierung des Migrationsprojektes, elterliche Bildungsaspirationen sowie sozialer Status werden miteinander verbunden. Um möglichst unterschiedliche praktische Kompetenzen zu fördern, werden die Studierenden voraussichtlich allein und in Gruppen arbeiten.

Es werden Online-Sitzungen und nach Möglichkeit persönliche Sitzungen durchgeführt.

WICHTIG: Die Aufgaben werden allein oder zu dritt ausgeführt.

Voraussetzungen: Inhalte der Vorlesung und des Begleitseminars zu qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden, Vertrautheit mit Interviews als Datenerhebungsmethode, kontinuierliche Anwesenheit, aktive Teilnahme, kontinuierliche und termingerechte Erledigung von Arbeitsaufträgen.

Leistungsnachweise: Erledigung von Aufgaben, qualitative Interviews etc.


الانضمام الذاتي (طالب)