Der Forschungsbereich "Gestik" hat in den letzten Jahrzehnten verstärkt Aufmerksamkeit erfahren. Dabei ersetzt der Begriff der "multimodalen Kommunikation" weitgehend den früher verwendeten Begriff der "nonverbalen Kommunikation". Im Hauptseminar werden wir uns mit verschiedenen Typen und Funktionen von Gesten befassen.
Der Begriff "Geste" wird mit Kendon als "visible action used as speech" verstanden und von anderen Arten multimodaler Kommunikation abgegrenzt. Ziel ist es, die Rolle von Gesten im sprachlichen Handeln genauer zu rekonstruieren, wobei auch Aspekte des Fremdsprachenlehrens und -lernens angesprochen werden.
Literaturhinweise (einführend):
Kendon, Adam (2004): Gesture. Visible Action as Utterance. Cambridge: University Press
Müller, Cornelia/ Cienki, Alan/ Fricke, Ellen/ Ladewig, Silvia H./ McNeill, David/ Bressem, Jana (eds.) (2013, 2014): Body - language - communication : an international handbook on multimodality in human interaction. 2. Hb. Berlin, New York: De Gruyter
Weitere Literaturhinweise im Seminar.
- المعلم: Martina Liedke-Göbel