Варианты зачисления на курс

Im Sommersemester bietet das Statische Beratungslabor der LMU (StaBLab) erneut zwei Kurse zur Einführung in die statistische Datenanalyse an. Die beiden Kurse finden während der Vorlesungszeit statt.

Die beiden Kurse werden einen großen Praxisbezug haben und auf die Erfahrungen aus der Beratung von Abschlussarbeiten am StaBLab zurückgreifen. Ziel ist es, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse in der Statistik zu vermitteln und sie zu ermächtigen, diese Kenntnisse auch bei ihren eigenen Arbeiten anzuwenden.


  • Angeboten werden ein Grundkurs und ein anwendungsorientierter Aufbaukurs. Der Grundkurs soll Grundlagen vermitteln und besteht aus Theorie (Kurzeinführung in die Statistik) und vielen praktischen Übungen (Vertiefung der Theorie / Umgang mit der statistischen Software R).
  • Der Aufbaukurs widmet sich schwerpunktmäßig der Regression und der fortgeschrittenen Grafikgestaltung in R, sowie der Diskussion praktischer Fragestellungen (gerne anhand von Projekten der Kursteilnehmer).
  • PC-Arbeitsplätze können gestellt werden, wünschenswert wäre jedoch eine Bearbeitung der Praxisaufgaben am eigenen Laptop. Es sind für den Grundkurs drei Blöcke und für den Aufbaukurs zwei Blöcke mit je zwei dreistündigen Einheiten geplant.

Zielgruppe:

Studierende und Promovierende an der LMU, die sich in ihrer Abschlussarbeit/Arbeit mit quantitativen Analysen beschäftigen werden und

  • die geringe bzw. keine statistischen Kenntnisse haben, oder
  • die Interesse haben, die freie Statistiksoftware R zu erlernen.

Insbesondere ist es empfehlenswert den Grundkurs vorbereitend zu einer Beratung beim StaBLab zu besuchen.


Termine:

Teil 1 Grundkurs:

Datum / Zeit Raum / Ort geplanter Inhalt (Änderungen noch möglich)  
19.06.2017,
17:00-20:00
Raum S006, Schellingstraße Block I: Grundlagen (CO2-Daten / R: Basics, Daten)
20.06.2017,
17:00-20:00
Computerräume, Institut für Statistik, Ludwigstr. 33, Raum 042 Übungen zu Block I / Daten / Lösung
26.06.2017,
17:00-20:00
Raum S006, Schellingstraße Block II: Deskriptive Statistik / R-Code (Block 2)
27.06.2017,
17:00-20:00
Computerräume, Institut für Statistik, Ludwigstr. 33, Raum 042 Übungen zu Block II / Daten / Lösung
03.07.2017,
17:00-20:00
Raum S006, Schellingstraße Block III: Univariate Tests /Lineare Modelle, R-Code (Block 3)
04.07.2017,
17:00-20:00
Computerräume, Institut für Statistik, Ludwigstr. 33, Raum 042 Übungen zu Block III  / Daten / Lösung

Teil 2 Aufbaukurs:

Datum / Zeit Raum / Ort Inhalt
10.07.2017,
17:00-20:00
Raum S006, Schellingstraße Block IV: Multivariate Betrachtungen, Grafiken und multiple lineare Modelle / Daten, R-Code
11.07.2017,
14:00-17:00
Computerräume, Institut für Statistik, Ludwigstr. 33, Raum 042 Übungen zu Block IV / Daten / Lösung
17.07.2017,
17:00-20:00
Raum S006, Schellingstraße Block V: Generalisierte Regression, Dateneinteilungsverfahren, Grafiken, zugeschickte Fragen, R-Code (Teil 1 / Teil 2)
18.07.2017,
17:00-20:00
Computerräume, Institut für Statistik, Ludwigstr. 33, Raum 042 Übungen zu Block V (siehe Block IV) / Daten / Lösung (siehe Block IV)

Самостоятельная запись (Студент)