Ziel des empirisch-psychologischen Seminars des Lehrstuhls für psychologische Methodenlehre und Diagnostik ist es Studierenden eine angewandte und spannende Einführung in Praktiken des wissenschaftlichen Arbeitens zu geben. Dieses Seminar fokussiert sich im Besonderen auf objektive Methoden der Datenerhebung mit Smartphones sowie auf Reproduzierbarkeit und Offenheit von Wissenschaft.
Während des gesamten Semesters üben die Studierenden grundlegende Methoden des empirischen Arbeitens und bringen jene selbstständig zur Anwendung. Unter der Supervision des Lehrpersonals erarbeiten Studierende in Gruppen Studienpläne, erheben, analysieren, interpretieren Daten und präsentieren die Ergebnisse. Zusätzlich werden die Lehrenden in den einzelnen Einheiten Themen wie Literatursuche, Open Science, Power/Stichprobenplanung und Tools zum effizienten Arbeiten vorstellen.
- المعلم: Ramona Schödel
- المعلم: Clemens Stachl