Interdisziplinäres Seminar zur Wahlforschung im Sommersemester 2018
Vorbereitung einer Nachwahl- und Telefonbefragung bei der Landtagswahl in Bayern 2018
Prof. Dr. Paul W. Thurner, Prof. Dr. Helmut Küchenhoff, Dr. Ingrid Mauerer, Dr. André Klima
Im Rahmen des Seminars im Sommersemester wird eine Nachwahlbefragung zur Landtagswahl 2018 in Bayern (14.10.2018) abschließend vorbereitet. Neben der Stichprobenziehung und der Finalisierung des Erhebungskonzeptes und der Erhebungsmittel – z.B. des Fragebogens - wird zusätzlich auch eine ergänzende Telefonbefragung in einem Telefonlabor konzipiert und mittels eines Pretests geprobt. Methodisch widmet sich das Seminar neben der Erhebungsplanung auch den Auswertungsmethoden, dabei vor allem statistische Verfahren, die zur Schätzung von Wählerwanderungen geeignet sind (sog. Ökologische Inferenz und bayesianische Hybridmodelle).
Das Seminar findet während der Vorlesungszeit statt. Die Einführungsveranstaltung findet in der ersten Semesterwoche am Mittwoch, den 11.04.2018, von 12:00 - 14:00 Uhr (c.t.) im Institut für Statistik (Ludwigstr. 33) im Seminarraum (1. Stock, Raum 144) statt. Der Einschreibeschlüssel wird in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.
- Teacher: André Klima
- Teacher: Helmut Küchenhoff
- Teacher: Ingrid Mauerer