خيارات التسجيل

Sprachkontaktforschung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Sprachen in mehrsprachigen Gesellschaften oder bei mehrsprachigen Individuen wechselseitig beeinflussen. Dies betrifft die Dynamik von Sprachsystemen und Sprachwandelprozessen ebenso wie sozio- und psycholinguistische Fragestellungen. Die Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze, Methoden und Grundlagen der Sprachkontaktforschung und geht vor allem auf Situationen ein, in denen die deutsche Sprache mit anderen Sprachen in Kontakt kommt.


Einführende Literatur:

Riehl, Claudia Maria (2014): Sprachkontaktforschung. Eine Einführung. 3., überarbeitete Aufl., Tübingen: Narr.


الانضمام الذاتي (طالب)