خيارات التسجيل

Was bedeutet ʻFreiheitʼ?, was bedeutet ʻlibertéʼ? und was bedeutet ʻحرية (Huriya)ʼ?. Die drei Wörter beziehen sich auf identische Begriffe des Deutschen, des Französischen und des Arabischen. Trotz ihrer vermeintlichen Äquivalenz auf der lexikalischen Oberfläche repräsentieren die drei Begriffe jeweils eine hochgradige kulturelle Perspektivik. Zahlreiche kontrastive Studien weisen auf die kulturspezifischen semantischen Differenzen zwischen Sprachen hin. Diese Bedeutungsunterschiede manifestieren sich bei jedem Wort, weil Menschen die Bedeutung dieser Begriffe im Rahmen soziokulturell geprägter Praktiken und Erfahrungen konstruieren und so eine Grundlage für kulturspezifische konzeptuelle Frames schaffen (Sharifian 2017, Wengeler/Ziem 2018).

In diesem Seminar werden die Grundlagen der Framesemantik erläutert und wie der Erwerb von Bedeutung kulturspezifisch erfolgt. Es wird anhand von vielen Experimenten den Fragen nachgegangen, inwieweit sich verschiedene Sprachen auf der semantischen Ebene unterscheiden und wie diese Unterschiede den Bedeutungserwerb beeinflussen.

الانضمام الذاتي (طالب)