Der Kurs bietet eine erste Einführung in den Bereich Musik und Gender. Anhand unterschiedlicher Texte (neben wissenschaftlichen auch Interviews, Blogeinträge, Originalquellen oder Musikvideos) werden wir uns mit der Frage nach der sich beständig wandelnden Konstruktion von Geschlechterbildern sowohl in Musikwerken als auch im Musikwesen beschäftigen. Ziel ist es, den Blick der Studierenden für Fragestellungen dieses Fachbereiches zu schärfen und kritisch mit der (wissenschaftlichen) Literatur umzugehen, sie diskutieren und zu hinterfragen.
Nach einer Einführung in den Fachbereich und die existierende Literatur werden wir uns mit einzelnen KünstlerInnen-Biographien beschäftigen (Edyth Walker (1867-1950) sei hier als lesbische Komponistin beispielhaft genannt), mit der historischen Entwicklung der Musikausbildung von Frauen, Musik und LGBTQ+ sowie Geschlechterkonzepten in der Musikkultur gestern und heute (Stichwort zum Beispiel Glam Rock, "Girl Power" in the 1990er Jahren oder K-Pop).
- Учитель: Veronika Keller