Enrolment options

Zielgruppe

Bachelor- und Masterstudierende der Statistik
Masterstudierende der Humangeographie

Leitung
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff (Statistik)
PD Dr. Udo Brixy (Geographie)
Dr. Marion Karl (Geographie)
Elisabeth Bartl (Geographie)
Alexander Bauer (Statistik)
Maximilian Weigert (Statistik)

Inhalt
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Forschungsprojekt TourIST (Tourism In Space and Time) beschäftigt sich im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Institut für Statistik und dem Department für Geographie mit der Fragestellung, wie sich touristisches Verhalten im zeitlichen und räumlichen Kontext verändert. In diesem Projekt werden touristische Verhaltensmuster von Reisenden aus dem Quellmarkt Deutschland erstmalig mit Hilfe umfangreicher Daten identifiziert und unter Berücksichtigung potentieller Einflussfaktoren analysiert. Datenbasis bildet die sogenannte Reiseanalyse, eine seit 50 Jahren deutschlandweit durchgeführte Querschnittsbefragung, bei der jährlich ca. 7000 Personen zu ihrem Reiseverhalten befragt werden. Die Befragung erfasst unter anderem die Urlaubsreiseziele, die Organisation und Urlaubsreiseart, die Aktivitäten während der Reise sowie die Motive und Präferenzen zum Reisen.

Die Themeninhalte des Seminars umfassen die Analyse des sich räumlich und zeitlich ändernden Reiseverhaltens sowie die Untersuchung der mit diesen Veränderungen in Zusammenhang stehenden Entwicklungen. Übergeordnet wird die Fragestellung untersucht, inwieweit sich der Stellenwert des Reisens im Konsumverhalten der Menschen in den letzten 50 Jahren gewandelt hat. Dazu kann beispielsweise der Einfluss von Krisen auf die individuelle Bedeutungszuweisung des Reisens untersucht werden, indem etwa das sich ändernde Reiseverhalten mit sich während der letzten Finanzkrise verändernden sozioökonomischen Umständen in Bezug gesetzt wird. Weiterhin können gewisse Touristengruppen wie etwa Deutschland-Urlauber fokussiert und unter Einbeziehung der letzten Jahrzehnte charakterisiert werden.

Hintergrund zum Forschungsprojekt
https://www.stablab.stat.uni-muenchen.de/projekte/tourismusforschung/index.html

Einschreibung
Verwenden Sie zur Einschreibung den Einschreibeschlüssel "tourist20"

Self enrolment (Student)