Moodle-Support
Anleitungen
Videos in Moodle einbinden
            Technisch gesehen können Sie zwar auch direkt in Moodle Videos hochladen, wir raten Ihnen aber davon ab da Moodle keine Videoplattform ist und die LMU mit LMUcast ein eigenes darauf spezielisiertes Videosystem hat. Sie können die Videos dort hochladen und
            anschließend in verschiedenen Varianten in Moodle integrieren.
            
        Alle Informationen zur Nutzung von LMUcast sowie Anleitungsvideos finden Sie auf den Informationsseiten zu LMUcast
 Sie möchten Ihre Veranstaltung/Vortrag aufzeichnen und anschließend über Moodle bereit stellen?
                Ein paar Varianten wie Sie aufzeichnen können haben wir unter diesem Link kurz beschrieben.
Alternativ empfehlen wir Ihnen den Best-Practice Guide von Professor Hussmann aus der Medieninformatik beschreibt dies sehr anschaulich. Deutsche Version
English Version
        Alternativ empfehlen wir Ihnen den Best-Practice Guide von Professor Hussmann aus der Medieninformatik beschreibt dies sehr anschaulich. Deutsche Version
English Version
Es gibt verschiedene Varianten wie Sie Ihre Videos in Moodle integrieren können: 
In diesem Video wird Ihnen erklärt wie Sie entsprechende Links erhalten um diese in
    Moodle zu integrieren:
- Link zu einer Playlist erstellen
- Link zu einem Video mit Onlineplayer erstellen
- Link zum Audio eines Videos erstellen
- Link zur .mp4 Datei Ihres Videos erstellen (wichtig die Playlist muss öffentlich sein!)
LMUcast bietet die Möglichkeit Videos zu schützen und ausschließlich für eine oder mehrere Fakultäten zugänglich zu machen. Dieses Video erklärt wie die Integration in Moodle aussieht.
Im Folgenden erklären wir Ihnen anhand von typischen Einsatzsszenarien beispielhaft welche Variante, Sie in welcher Lehrsituation am besten einsetzen:
Vorlesung - Professor Rupprecht
            
                Professor Rupprecht erstellt im Laufe des Semesters Aufzeichnungen zu seiner Veranstaltung. Er ergänzt daher in seiner Playlist in LMUcast kontinuierlich alle Vorlesungen. Nachdem er in Moodle nicht auf jedes einzelne Video
                eingehen möchte (z.B. durch ein Quiz oder dergleichen), sondern nur auf Videos verlinken möchte, verlinkt er direkt die gesamte Playlist. 
                
            
        Inverted Classroom Markus Weidel
            
                Markus Weidel führt ein Seminar im Inverted Classroom Format durch. Die Teilnehmer bereiten sich vorab, mit einem aufgezeichneten Vortrag vor und
                beantworten passend dazu Fragen in einem Quiz. In einem virtuellen Meeting werden die Inhalte dann genauer vertieft.
                
        - Link zum jeweiligen  einzelnen Video als URL in Moodle verlinken oder einbetten
- Passendes Quiz zu Video erstellen
- Virtuelles Präsenzmeeting umsetzen
Interaktives Video Kerstin Ludwig
            
                Kerstin Ludwig führt ein Tutorium durch, hierbei sollen sich die Teilnehmer selbständig mit den Inhalten die sie in einem Video aufgezeichnet hat beschäftigen und diese verarbeiten. Sie hat daher ein interaktives Video mit h5p erstellt.
                An bestimmten Stellen im Video wird automatisch gestoppt und es werden Fragen gestellt die die Teilnehmer beantworten müssen. 
                
        - Aktivität "Interaktiver Inhalt" in Moodle auswählen > Interaktives Video > an die Stelle an die der Youtubelink gesetzt werden würde den .mp4 Link aus LMUcast reinkopieren
- Wichtig! Die Playlist muss öffentlich sein!