- Enseignant: Christine Haug
- Enseignant: Marcel Schellong
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Bettina Wörgötter
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Bettina Wörgötter
- Enseignant: Elisabeth Wiedemann
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Daniela Völker
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Michaela Taubenberger
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Katharina Scholz
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Sabine Schulz
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Katharina Scholz
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Andreas Ländle
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Silke Kords
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Christine Kluge
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Ina Fuchshuber
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Clara Fernández López
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Anna-Katharina Eichler
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Friederike Barakat
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Birgit Arteaga
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Ulrike Altig-Wilkesmann
- Enseignant: Franziska Willbold
- Enseignant: Helen Müller
- Enseignant: Helen Müller
- Enseignant: Helen Müller
- Enseignant: Helen Müller
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die literatur- und buchwissenschaftliche Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur. In einem ersten Teil geht es um Grundbegriffe und Grundstrukturen, die am Leitfaden einer Theorie der kinder- und jugendliterarischen (Massen-)Kommunikation entwickelt werden. Der zweite Teil der Vorlesung befasst sich mit Zentralbereichen des kinder- und jugendliterarischen Handlungssystems – Verlagswesen, Buchmarkt, Bibliothekswesen, Selektions- und Wertungsinstanzen – und fokussiert deren Strukturwandel im digitalen Zeitalter. Ein dritter Teil wird sich mit den belletristischen Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur historisch und gegenwartsbezogen beschäftigen.
Ein gleichzeitiger Besuch meines (Projekt-)Seminars ist zu
empfehlen; hier soll der Strukturwandel der kinder- und jugendliterarischen
Kommunikation im digitalen Zeitalter empirisch erfasst werden.
- Enseignant: Hans-Heino Ewers
- Enseignant: Franziska Willbold