Inhalt des Seminars "Erziehung in der Schule" ist die theoretische und fallorientierte Auseinandersetzung mit den Erziehungsaufgaben im Unterricht. Dabei werden folgende Ziele verfolgt: (1) Die Erarbeitung eines auf schulische Erziehungssituationen anwendbaren und bedeutungsvollen Erziehungsbegriffs, (2) Verständnis und Anwendung systemischen Denkens im Erziehungskontext, (3) die Entwicklung der Fähigkeit, auf Grundlage der Diskussion um "Freiheit und Zwang" passende Erziehungshandlungen ableiten zu können, (4) die begründete Erarbeitung einer schulischen Wertekultur, (5) Kennen und Anwenden der rechtlichen Grundlagen und (6) Erziehungshandeln im interkulturellen Kontext und dessen besondere Herausforderungen kennen zu lernen.
- Викладач: Braun Annika
- Викладач: Lerche Thomas
- Викладач: Weiß Sabine
Inhalt des Seminars "Erziehung in der Schule" ist die theoretische und fallorientierte Auseinandersetzung mit den Erziehungsaufgaben im Unterricht. Dabei werden folgende Ziele verfolgt: (1) Die Erarbeitung eines auf schulische Erziehungssituationen anwendbaren und bedeutungsvollen Erziehungsbegriffs, (2) Verständnis und Anwendung systemischen Denkens im Erziehungskontext, (3) die Entwicklung der Fähigkeit, auf Grundlage der Diskussion um "Freiheit und Zwang" passende Erziehungshandlungen ableiten zu können, (4) die begründete Erarbeitung einer schulischen Wertekultur, (5) Kennen und Anwenden der rechtlichen Grundlagen und (6) Erziehungshandeln im interkulturellen Kontext und dessen besondere Herausforderungen kennen zu lernen.
- Betreuer/in: Braun Annika
- Betreuer/in: Kraft Eva
- Betreuer/in: Weiß Sabine