Einschreibeoptionen

Die Proteste nach dem Tod des Amerikaners George Floyd durch Polizeigewalt im Mai 2020 haben die Bedeutung, die Anliegen und die Rezeption von progressiven Bewegungen vor Augen geführt. Im Seminar wird anhand von Spielfilmen aus dem 20. Jahrhundert die künstlerische Auseinandersetzung mit zahlreichen movements diskutiert: von Kommunisten, der Frauenbewegung, Anti-Aids-Kampagnen, Afro-Amerikanischen, Indianischen und Chicano- Bürgerrechtsbewegungen, den Demonstrationen im New Deal (1933-42) und den Auswirkungen der Mexikanischen Revolution auf die USA.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)