Enrolment options

Wie funktioniert eigentlich Schall? Wieso klingen Instrumente unterschiedlich? Was sind Teiltöne und Klangfarben? Warum klingen tiefe Töne am Klavier oft unsauber? Was hören Babies im Mutterleib? Warum ist Gehörschutz so wichtig? Wieso lassen Akustiker Luftballons in Kirchen platzen? Wie baut man den perfekten Konzertsaal? Was ist ein Wirbel am Spalt? Wie funktionieren Kassetten? Wieso hat Musik so eine große Wirkung auf uns? Hat unser Musikgeschmack etwas mit unserer Persönlichkeit zutun? Warum hat eine CD einen Durchmesser von 12cm und wie kann es überhaupt sein, dass Löcher in einer Scheibe als Töne aus einer Membran kommen?

Besuchen Sie dieses Seminar und lernen Sie alles von der Entstehung eines Klangs über seine Reise durch den Raum und das Ohr bis ins Gehirn und was er dort mit uns anrichtet!


Self enrolment (Student)