Einschreibeoptionen

Im Rahmen ihrer Berufsausübung werden Journalist*innen in bestimmten Ressorts nicht selten Zeugen von Gewalt. Dies gilt insbesondere für Reporter*innen, die von Kriegs- und Krisenschauplätzen berichten. Bislang ist noch recht wenig darüber bekannt, wie Journalist*innen mit den entsprechenden psychischen Belastungen umgehen, die sich hieraus ergeben. Über Interviews mit betroffenen Journalist*innen geht das Seminar der Frage nach, welchen Formen von posttraumatischem Stress Journalist*innen in Beruf ausgesetzt sind, wie sie damit umgehen (Coping) und welche Unterstützung sie ggf. dabei erhalten.

Im begleitenden Seminar werden die methodischen Grundlagen vertieft, die im zugehörigen Hauptseminar benötigt werden. Im Vordergrund steht die Methode des leitfadengestützten Interviews.

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)