Einschreibeoptionen

In diesem qualitativen Forschungspraktikum werden die Teilnehmer*innen mit den Grundlagen der Grounded Theory Methodologie vertraut gemacht und erlernen ihre Anwendung. Untersucht werden Nachhaltigkeitsinitiativen in der Stadt, beispielsweise zu Themen wie Mobilität oder Wohnen und mit unterschiedlichen Bezügen, etwa Nachbarschaft, Quartier oder stadtweit. Die Studierenden recherchieren Nachhaltigkeitsinitiativen und tragen hierzu online verfügbare Dokumente zusammen. In Materialwerkstätten werden die gesammelten Daten gesichtet und diskutiert. Der Forschungsprozess führt zur Entwicklung eines Studiendesigns.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)