Einschreibeoptionen

In diesem Frühjahr jährt sich der Zerfall Jugoslawiens zum 30. Mal. Es ist ein trauriges Jubiläum: nach einer Dekade tiefgreifender wirtschaftlicher, politischer und verfassungsrechtlicher Unsicherheit, eines wachsenden Nationalismus und rasch um sich greifender Unsicherheiten und Ängste, ging der Vielvölkerstaat in eskalierender Gewalt unter. Es gibt mittlerweile eine reichhaltige Forschung unterschiedlicher Disziplinen, die unterschiedliche Aspekte der Vorgeschichte, des Zerfallskrieges und seiner Folgen analytisch durchleuchten. Welche Ursachen führten zur Auflösung Jugoslawiens? Wie lässt sich die Gewalt erklären? Welche unterschiedlichen Interpretationen und Sichtweisen existieren in den nationalen Historiographien in- und außerhalb der Region?


Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)