Inhalt
In der Vorlesung Tier- und Humanphysiologie werden theoretische und praktische Grundkenntnisse in Tier- und Humanphysiologie vermittelt. Die Vorlesung führt ein in grundlegende Aspekte der Tierphysiologie, dies sind insbesondere: Osmoregulation, Muskelphysiologie, Herz- und Kreislaufphysiologie, Ionentransport über Membranen und Nernst-Gleichung, Atemphysiologie, Sehen, Hören und EEG.
Qualifikaitionsziele
Lerninhalte sind theoretische Grundlagen der pflanzlichen und mikrobiellen Physiologie, sowie der Physiologie der Tiere und des Menschen. Die Studierenden beherrschen die Inhalte der Vorlesungen und sind zum Wissenstransfer auf aktuelle Probleme fähig.
- Trainer/in: Otto Albrecht
- Trainer/in: José Alcami Ayerbe
- Trainer/in: Oliver Behrend
- Trainer/in: Wolfgang Enard
- Trainer/in: Cornelia Kopp-Scheinpflug
- Trainer/in: Lars Kunz
- Trainer/in: Josef Mautner
- Trainer/in: Michael Pecka
- Trainer/in: Sven Schörnich
- Trainer/in: Hans Straka