Die Veranstaltungen EMOS A und EMOS B geben aus einer methodischen Perspektive einen Überblick über zentrale Konzepte der amtlichen Statistik. Besprochen werden in EMOS B u.a. folgende Themen: nationale und internationale Armutsmessung, dynamische Indikatoren der Wirtschaftsstatistik, grundlegende Konzepte und Methoden der Bevölkerungsstatistik/Demographie, spezielle Bereichsstatistiken (Haushalts-, Todesursachen- und Unternehmensstatistiken), Linkage und Matching von Datensätzen.
Diese Veranstaltung ist eine Pflichtveranstaltung für alle
Studierenden, die das EMOS-Zusatzzertifikat (European Master in Official
Statistics) erwerben wollen; alle anderen Masterstudierenden können
sich 6 ECTS-Punkte flexibel anerkennen lassen. Ein vorhergegangener Besuch von EMOS A (immer im Winteresemester
angeboten) ist nicht notwendig.
- Teacher: Thomas Augustin
- Teacher: Dominik Kreiß