Enrolment options

Die Veranstaltungen EMOS A und EMOS B geben aus einer methodischen Perspektive einen Überblick über zentrale Konzepte der amtlichen Statistik. Besprochen werden in EMOS B u.a. folgende Themen:  nationale und internationale Armutsmessung,  dynamische Indikatoren der Wirtschaftsstatistik,  grundlegende Konzepte und Methoden der Bevölkerungsstatistik/Demographie, spezielle Bereichsstatistiken (Haushalts-, Todesursachen- und Unternehmensstatistiken),  Linkage und Matching von Datensätzen. 

Angeboten wird wieder eine Kombination aus Vorlesung, Übung und Inverted-Classroom-Elementen mit Diskussionsrunden. Voraussichtlich werden auch wieder mehrere Vertreter der amtlichen Statistik die Veranstaltung durch Gastvorträge bereichern.

Diese Veranstaltung ist eine Pflichtveranstaltung für alle Studierenden, die das EMOS-Zusatzzertifikat (European Master in Official Statistics) erwerben wollen; alle anderen Masterstudierenden können sich 6 ECTS-Punkte flexibel anerkennen lassen. Ein vorhergegangener Besuch von EMOS A (immer im Winteresemester angeboten) ist nicht notwendig.

NEU: Aufgrund einer gewissen Reduktion des Wahlpflichtangebots im Sommersemester 2021 steht die Veranstaltung auch fortgeschrittenen Bachelor- und Nebenfachstudierenden offen.
Je nach individueller Profilbildung ist es auch möglich, die Veranstaltung im WiSo-Master im Bereich P3 anrechnen zu lassen. (Genaueres auf Anfrage!)

Termin: Do 18-21

Einschreibeschlüssel: emosb
Self enrolment (Student)