Im März blickt man im deutschsprachigen Theater seit nun fast einem halben Jahrhundert nach Mülheim: Welche Stücke werden für den Mai zu den Theatertagen eingeladen? Welche Autor*in gewinnt dort den renommierten Mülheimer Dramatikpreis? Und wer den KinderStückePreis? Im Seminar werden wir uns mit Dramen oder Theatertexten, die in diesem Jahr und in den letzten Jahren in Mülheim zu sehen sind bzw. waren, etwa von Sivan Ben Yishai, Caren Jeß, Ewald Palmetshofer, Tina Müller oder Thomas Melle, auseinandersetzen. Hierbei werden wir die wichtigsten Strukturen des Dramas sowie die Ästhetik des (nicht mehr dramatischen) Theatertextes vorstellen und reflektieren. |
- Teacher: Andreas Englhart
- Teacher: Camilla Schneider