Enrolment options

Die Inszenierungs-, Transformations- oder Aufführungsanalyse ist das wichtigste ‚Instrument‘ der Theaterwissenschaft. Im Seminar werden wir uns dementsprechend anhand des neuen Spielplans und exemplarischer aktueller Inszenierungen der Münchner Kammerspiele, etwa von Falk Richter, Jan-Christoph Gockel, Christine Umpfenbach, Doris Uhlich oder Pinar Karabulut mit verschiedenen Analysemethoden (auf semiotischer, textanalytischer, phänomenologischer, psychologischer und empirischer Basis) beschäftigen. Wir werden die wichtigsten Methoden kennenlernen, sie diskutieren, erproben und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile herausarbeiten.


Self enrolment (Student)