Структура за темами

  • Aktuelles

    • 04.09.2017: Die Anmeldung für die Nachholklausur ist ab jetzt bis zum 1.12.2017 freigeschaltet.
    • 07.08.2017: Der Termin für die Nachklausur (12.12.2017; 10-12 Uhr; IBE-Bib) wurde veröffentlicht.
    • 02.08.2017: Die Klausur ist korrigiert. Die Ergebnisse hängen ab heute Vormittag am Schwarzen Brett in der Ludwigstr. 33, 1. Stock.
    • 02.08.2017: Termin und Ort für die Klausureinsicht stehen fest (siehe "Abschlussprüfung").
    • 06.07.2017: Am 24.07. wird noch eine Vorlesung stattfinden.
    • 06.07.2017: Die beiden verbleibenden Aufgabe von Blatt 6 werden in der nächsten Übung nachgeholt.
    • 22.06.2017: Unter dem Punkt Abschlussprüfung wurde eine Altklausur zu Übungszwecken hochgeladen
    • 19.06.2017: Die Anmeldung zur Klausur ist nun bis zum 21.07.2017 freigeschaltet.
    • 09.06.2017: Informationen zur Klausur finden Sie im unteren Bereich der Moodle-Seite. Die Anmeldung wird (voraussichtlich) am 19.06.2017 freigeschaltet.
    • 08.05.2017: Die Klausur findet am 27.07.2017 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Schellingstr. 3 (Raum: S 004) statt.
    • 02.05.2017: Am 07.06.2017 findet eine Vorlesung statt (8.30-10.00 Uhr) um den Ausfall der Vorlesung am 05.06.2017 zum kompensieren und somit den frühen Klausurtermin zu garantieren.
    • 24.04.2017: Als voraussichtlicher Klausurtermin ist der 27.07.2017 vorgesehen.
    • 24.04.2017: Die Übung findet, wie in der Vorlesung besprochen, von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr statt.
    • 04.04.2017: Die Moodle-Seite wurde erstellt

  • Veranstaltungstermine

    Vorlesung
    Montag 09:00 - 12:00 Uhr c.t. Raum M 001, Geschwister-Scholl-Platz 1
    Übung (ca. 14-tägig)
    Mittwoch 08:30 - 10:00 Uhr Raum B 015, Geschwister-Scholl-Platz 1

    • Zielgruppe

      Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Statistik ab dem 1. Mastersemester
      (Biostatistik-Master, Methoden-Master, WiSo-Master).
      • Vorlesung

        Gliederung der Vorlesung

        Teil A
        • A1: Einführung in klinische Studien, ethische Aspekte, Struktur, Bias
        • A2: Randomisierungsverfahren
        • A3: Studienplanung und Analyse bei kontinuierlichen Zielgrößen
        • A4: Analyse bei binären Zielgrößen
        • A5: Spezielle Designs (Cluster-randomisierte Studien, Crossover Studien) und Meta-Analyse
        • A6: Subgruppen-Analysen, Interaktionen, multiples Testen
        • A7: Zwischenauswertungen, adaptive Designs
        Teil B
        • B1: Einführung, Design, Beispiele
        • B2: Binäre diagnostische Tests
        • B3: Kontinuierliche diagnostische Tests (ROC, AUC)
        • B4: Verifikationsbias und imperfekte Referenztests

        Material zur Vorlesung

        Folien
        Datum Zusatzmaterial, Kommentare Dozent
        Kapitel A1
        24.04.2017

        Boulesteix
        ---------
        01.05.2017
        1. Mai---------
        Kapitel A2
        08.05.2017

        Boulesteix
        Kapitel A3
        15.05.2017

        Boulesteix
        Kapitel A4
        22.05.2017

        Boulesteix
        Kapitel A5
        29.05.2017

        Boulesteix
        Kapitel A6
        07.06.2017
        Vorlesung zum Übungstermin (Mi, 8.30-10.00, B015)
        wegen dem Vorlesungsausfall am Pfingstmontag
        Boulesteix
        Kapitel A6/A7
        12.06.2017

        Boulesteix
        Kapitel A7
        19.06.2017

        Boulesteix
        Kapitel B1
        26.06.2017

        Boulesteix
        Kapitel B2
        03.07.2017

        Boulesteix
        Kapitel B3
        10.07.2017

        Boulesteix
        Kapitel B3/B4
        17.07.2017

        Boulesteix
        Kapitel B4
        24.07.2017

        Boulesteix

        Die Zeitplanung ist vorläufig und könnte ggf. noch abweichen.

        • Обмежений Доступно, якщо: Ви належите до групи Teilnehmer
      • Übung

        Material zur Übung

        Blätter
        Datum Zusatzmaterial, Kommentare Dozent
        Blatt 1 (Teil A)
        17.05.2017

        Probst
        Blatt 2 (Teil A)
        24.05.2017

        Probst
        Blatt 3 (Teil A)
        14.06.2017

        Probst
        Blatt 4 (Teil A)
        21.06.2017

        Probst
        Blatt 5 (Teil B)
        28.06.2017

        Aßenmacher 
        Blatt 6 (Teil B)
        05.07.2017

        Aßenmacher 
        Blatt 7 (Teil B)
        19.07.2017

        Aßenmacher

        Die Zeitplanung ist vorläufig und könnte ggf. noch abweichen.

        • Обмежений Доступно, якщо: Ви належите до групи Teilnehmer
      • Literatur

        Die Veranstaltung basiert auf folgender Literatur:

          

        • Teil A (Klinische Studien): Matthews JNS (2006). Introduction to randomized controlled clinical trials (2. Auflage), CRC Press.
        • Teil B (Diagnostik): Pepe, Margaret Sullivan (2003). The statistical evaluation of medical tests for classification and prediction, Oxford University Press.