In diesem praxisorientierten Seminar lesen und analysieren die Studierenden gemeinsam mit der Dozentin Stücke und Libretti eines / einer eingeladenen Autor*in. Das geschieht wie bei der realen Arbeit am Theater, wo ein Regie-Dramaturgie -Team vor Beginn des Probenprozesses das Stück konzeptionell bespricht und analysiert. Themen und Inhalte der vorliegenden Texte werden diskutiert, Textstruktur, Szenen und Figuren werden bis ins Detail untersucht. Im Anschluss an die systematische Analyse stellt sich der/die Autor*in in ein bis zwei Sitzungen den Fragen der Studierenden zu den Texten. Ausgehend und inspiriert von Themen, Szenen, Figuren der Vorlagen werden die Studierenden - betreut von Dozentin und Autor/in - dann eigenständig Einakter und/oder Libretti entwickeln und schreiben. Dabei haben sie die Freiheit, Ideen einzubringen und einzeln oder gemeinsam zu schreiben, was sie bewegt und interessiert. Im anschließenden Sommersemester werden die Einakter und Libretti dann in szenischen Lesungen auf der Studiobühne der LMU präsentiert.
- Trainer/in: Laura Olivi
- Trainer/in: Johanna Schallermayer
- Trainer/in: Camilla Schneider