Einschreibeoptionen

Die Stadt ist ein Begegnungsraum auf vielen Ebenen. Hier schlägt die sozial-ökologische Transformation ihre Wurzeln. Gerade in der schulischen Bildungsarbeit fällt es schwer, die Verbindung zur städtischen Umgebung systematisch zu suchen und langlebige
Kooperationen zu etablieren, obwohl diese so gut unterstützen können, Bildung zu verändern. Wir erkennen hier großes Transformationspotenzial für unsere Bildungsarbeit!
Im Workshop lernt ihr die Methode pädagogisch ausgerichteter Stadtspaziergänge kennen und wie ihr diese in eurer eigenen (Schul-)Umgebung und Bildungsarbeit einsetzen könnt. Wir werden konkrete Orte des Wandels in München aufsuchen, um zu sehen, wie ihr die Transformation vor Ort leben könnt. Gemeinsam reflektieren wir, wie Bildung durch solche Ansätze multidimensionaler und damit auch transformativer werden kann. Eine Besonderheit: Zeitgleich findet in Tbilisi (Georgien) ein ähnlicher Workshop statt, der die eigenen Perspektiven in einen globaleren Kontext rückt.

City-Walks
Gastzugang