Einschreibeoptionen

Die Veranstaltung bietet eine inhaltliche, prüfungstaktische und rhetorische Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Staatsexamen auf den Gebieten Strafrecht und Strafprozessrecht.

Die Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden – teilnehmen können sowohl die Teilnehmer der jeweiligen Simulation als auch Zuhörer. Für den Besuch der Veranstaltung gilt derzeit die 3-G-Regel, bitte informieren Sie sich dazu unter https://www.lmu.de/de/die-lmu/informationen-zum-corona-virus/allgemeine-informationen-und-hinweise/index.html

 Zum Ablauf der Veranstaltung:

• Am 20. Oktober 2021 findet zunächst eine Einführungsveranstaltung zum Thema mündliche Prüfung (Informationen und Tipps zur Vorbereitung und zum Ablauf einer mündlichen Prüfung) statt. 
• In den anschließen Terminen werden mit max. 4 Studierenden 2 mündliche Prüfungen simuliert, deren darin besprochenen juristischen Problemfelder im Anschluss mit allen Teilnehmern - auch mit den Zuhörern - erörtert werden. Pro Prüfung sind - je nach Teilnehmerzahl - 30 bis 45 Minuten vorgesehen. Danach besprechen wir mit den Teilnehmern der Simulation die prüfungstaktischen und rhetorischen Aspekte des „Prüfungsverlaufs“. 

Bitte beachten Sie! Die Plätze sind bereits alle vergeben. Es besteht die Möglichkeit sich in eine Nachrückliste aufnehmen zu lassen. Bitte melden Sie sich dafür bei Julia Kellner bis spätestens 20.10.2021 unter Kellner.Julia@campus.lmu.de .



Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)