Die Vorlesung befasst sich mit einem zentralen Aspekt der
Mehrsprachigkeitsforschung, nämlich dem Schreiben in mehreren Sprachen.
Sie gibt zunächst einen Überblick über zentrale Aspekte der
Mehrsprachigkeit, legt dann aber den Schwerpunkt auf die
schriftsprachliche Kompetenz in mehreren Sprachen. Dabei werden sowohl
die Probleme von Lernern des Deutschen als Fremdsprache als auch von
Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache angesprochen. Im
Wesentlichen wird es um die Frage gehen, welche Besonderheiten das
Verfassen von Texten in mehreren Sprachen aufweist. Hier werden neben
sprachlichen Aspekten auch kulturelle Unterschiede in Textmustern und
Unterschiede in der kommunikativen Grundhaltung diskutiert. Darüber
hinaus werden didaktische Konzepte vorgestellt, die den Erwerb von
Mehrschriftlichkeit erleichtern.
- Учитель: Catharina Ertl