Was macht den Unterricht als multimodales Geschehen aus? Welche
Fachspezifika weist die Unterrichtskommunikation Deutsch als
Fremdsprache im Vergleich zu anderen Fächern auf? Wie wechseln sich
Lehrende und Lernende beim Sprechen ab? Durch welche prosodischen,
gestischen und sprechsprachlichen Verfahren gliedern Lehrende ihren
Unterricht? Wann korrigieren sie die Lernenden, und wie reagieren diese
darauf? Inwiefern unterscheidet sich Unterrichtskommunikation in
außerschulischen Sprachlerninstitutionen von der Kommunikation in der
Schule? Im Master-Hauptseminar werden wir diesen Fragen weiter
nachgehen.
- Teacher: Martina Liedke-Göbel