Allgemeine Informationen
Vorlesung und Übung finden als Blockveranstaltung zwischen dem 4. und 8. April 2016 statt. Um unverbindliche Voranmeldung wird gebeten.
Inhalt
Die Vorlesung Ereignisanalyse erweitert Konzepte und Methoden der Lebensdaueranalyse auf komplexere ereignisorientierte Datenstrukturen, bei denen auch Ereignisse verschiedenen Typs und rekurrente Ereignisse auftreten können. Ein Schwerpunkt liegt in Competing-Risks- und Mehr-Zustandsmodellen sowie zugehörigen semiparametrischen Inferenztechniken. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf aktuellen Entwicklungen, etwa im Bereich der multivariaten Ereignisanalyse. Die Veranstaltung vermittelt das Verständnis und die notwendigen methodischen Kenntnisse für die Ereignisanalyse sowie in den Übungen praktische Fertigkeiten (in R) zu deren Anwendung.
Zeit und Ort
Mo., 4., Di., 5., Do., 7., Fr., 8. April, jeweils 10 bis (maximal) 18 Uhr.
Ludwigstr. 28 RG, Raum 024