Multimedia-Programmierung
Dozent: Prof. Heinrich Hußmann
Übungen: Florian Bemmann
Die Vorlesung findet in der Regel montags von 10-12 Uhr im HS002 in der Schellingstr. 3 statt. Alle Vorlesungen werden aufgezeichnet.
Die Übungen finden in Übungsgruppen statt und sind ganz wesentlich für das Verständnis der praxisorientierten Inhalte.
Die Bewertung erfolgt im Wesentlichen über eine Klausur zu Semesterende.
Inhaltlich werden Plattformen, Werkzeuge und Methoden zur Erstellung interaktiver Multimedia-Programme behandelt. Dabei stehen zwei Plattformen im Mittelpunkt: Pygame mit der Programmiersprache Python, Unity mit der Programmiersprache C#.
Hinweis für Nebenfachstudierende: Das "Blockpraktikum Multimediaprogrammierung" ist nicht Bestandteil dieser Veranstaltung und muss separat belegt werden (z.B. werden "Creative Coding" oder "Sketching with Hardware" anerkannt).
- Trainer/in: Florian Bemmann
- Trainer/in: Heinrich Hußmann