Im Rahmen dieser Veranstaltung werden grundlegende Perspektiven zur Erklärung von Beeinträchtigungen in der emotional-sozialen Entwicklung (respektive Verhaltensstörungen) aufgezeigt sowie zentrale und ausgewählte Theorien zur Erklärung erörtert. Das erarbeitete Grundlagenwissen trägt dazu bei, ein differenziertes Verständnis von Beeinträchtigungen in der emotional-sozialen Entwicklung zu entwickeln und auf konkrete Erklärungskonzepte anzuwenden. Darüber hinaus sollen beobachtete Beeinträchtigungen bei Kindern und Jugendlichen eingeordnet und verstanden sowie erste Ideen zum Umgang entwickelt werden. |

- Trainer/in: Melika Ahmetovic
- Trainer/in: Sophia Arndt
- Trainer/in: Bernhard Bley
- Trainer/in: Eva Kunerl
- Trainer/in: Pierre-Carl Link
- Trainer/in: Daniela Michnay-Stolz