In diesem Seminar soll es um die Themen Sprachkontakt und kontaktinduzierten Sprachwandel gehen. Dabei werden wir uns u.a. mit der Frage beschäftigen, welche sprachlichen Phänomene bei Sprachkontakt leichter übernommen werden als Andere und was das über Sprache und Kognition aussagt. In diesem Kontext sollen verschiedene Formen des Sprachkontaktes und des kontaktinduzierten Sprachwandels näher beleuchtet und die unterschiedlichen theoretischen Ansätze zur Erklärung dieser Phänomene kritisch diskutiert werden. Weitere Aspekte, die wir besprechen werden, sind der bi- bzw. multilinguale Erstspracherwerb, Codeswitching sowie Sonderfälle des Sprachkontaktes wie Pidgins, Kreol-, Misch- und Sondersprachen.
- Teacher: Katja Hannß
- Teacher: Jose Martinez Gomez
- Teacher: Benjamin Weber