Das Seminar bietet eine strukturierte Einführung in die Grundprobleme der Bioethik. Wir besprechen Themen wie den moralischen Status von Embryos, ethische Implikationen pränataler Gentherapie, Euthanasie und lebensverlängernder Maßnahmen sowie Fragen der personalen Identität. Abschließend soll diskutiert werden, welche ethische Relevanz Argumente besitzen, die sich auf die „Unnatürlichkeit“ biomedizinischer Interventionen beziehen. Lektüregrundlage bildet Stephen Hollands "Bioethics: A Philosophical Introduction“.
- Teacher: Sebastian Drosselmeier
- Teacher: Stephan Sellmaier