Königreich, Volksstaat, Räterepublik, Freistaat, “(Un-)Ordnungszelle“: So unterschiedliche Namen sich Bayern zwischen 1914 und 1924 gab, so nachhaltig veränderte das Land in dieser Dekade sein Gesicht. Nach der häufig idealisierten “guten alten“ Prinzregentenzeit erlebte es mit Weltkrieg, Revolution, Putschversuchen und Inflation tiefe Zäsuren, die die Lebensumstände der Bevölkerung im Zeitraffer umkrempelten.
Das Seminar beleuchtet zahlreiche Facetten dieser turbulenten Jahre: Neben den ereignisgeschichtlichen Wegmarken stehen insbesondere die demokratische Transformation, die Verflechtung Bayerns in (inter-)nationale Kontexte sowie der ökonomische und kulturelle Strukturwandel im Fokus.
- Dozent: Matthias Bischel