Ziel der Veranstaltung ist es, Wissen in der Tierernährung zu vertiefen
und insbesondere die Umsetzung in die Praxis zu vermitteln. Die Themen
werden von den Studierenden ausgewählt. Es gibt beispielsweise die
Möglichkeit eines Zoobesuches mit Blick hinter die Kulissen, bei dem die
Fütterung einiger Spezies im Zoo vorgestellt und anschließend gemeinsam
diskutiert wird. Außerdem findet ein Vortrag für Tierhalter und
Tierarztkollegen (i.d.R. zum Thema Pferd) statt, bei welchem
anschließend unbegrenzte Fragezeit gewährt wird. Diese nutzen die
Tierhalter/Kollegen i.d.R. intensiv, so dass die TeilnehmerInnen die
Fragen und Anliegen der Tierhalter/Kollegen in der Praxis im "O-Ton"
mitbekommen und miterleben, wie solche Fragen sinnvoll beantwortet
werden. Weitere Angebote sind die Teilnahme an unserer Sprechstunde und
vertiefende Bearbeitung verschiedener Themen, bei Interesse auch
Vorstellung von Forschungsprojekten oder Labormethoden oder eine
gemeinsame Veranstaltung mit der Kleintierklinik zur Fütterung der
Patienten.
- Dozent/in: Linda Böswald
- Dozent/in: Sarah Herbst
- Dozent/in: Christina Pankratz