Thema der Übung ist die Wirtschaftsgeschichte der Stadt Regensburg im Mittelalter. Die Hauptstadt des frühen Bayern erlebte im späten Mittelalter einen Bedeutungsverlust, der insbesondere das wirtschaftliche Leben betraf. Die Auseinandersetzung mit ausgewählten Quellen wie Münzen, Rechnungsbüchern, Urbaren oder dem spätmittelalterlichen Runtingerbuch wird Aspekte des Wirtschaftslebens der Stadt greifbar und deutlich machen.
- Dozent: Hubert Emmerig