Einschreibeoptionen

Die Ausdifferenzierung der spätmittelalterliche Stadtgesellschaft führte zur Ausprägung verschiedener Lebensformen. Die Gründe für solche Kategorisierungen liegen auf sehr verschiedenen Ebenen. Neben religiösen Abgrenzungen, gab es ökonomische Gründe, soziale Zustände, berufsbezogene Stigmatisierungen, aber auch körperlich beeinträchtigende Krankheitsbilder. Die verschiedenen möglichen Lebensformen innerhalb der Gesellschaft bilden den thematischen Hintergrund, um in die Probleme der mittelalterlichen Geschichte und die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens einzuführen. Dabei stehen vor allem methodische Fragen, das Referat und das Anfertigen einer wissenschaftlichen Hausarbeit im Vordergrund.

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)