Spezielle Kulturvermittlung am Beispiel der Kultur-Netzwerker
„Die Teilhabe an kulturellem Leben sollte nicht vom Elternhaus abhängen, sondern jedem offen stehen“. Soweit die Theorie. Sehr häufig zeigt sich aber, dass das Gegenteil der Fall ist. Hier setzt das Konzept der Kulturnetzwerker an. Die Kulturnetzwerker sind ein Kulturvermittlungsprojekt in der Peer-to-Peer Struktur in Kleingruppen, das auf wissenschaftlicher Grundlage einer Dissertation hier ansetzten möchte und für dieses Konzept mehrfach ausgezeichnet wurde.
Die Übung soll dazu dienen, das Konzept vorzustellen und mehrfach praktisch zu erproben (sofern das im Rahmen der Corona-Hygienevorschriften möglich sein wird). Gleichzeitig soll aber auch der Weg von der einfachen Idee zum gegründeten Verein, den rechtlichen Grundlagen und ihrer Konsequenzen und die Fördermöglichkeiten, nicht nur in finanzieller Hinsicht, für so ein Projekt aufgezeigt werden. Idee ist weiter, gemeinsam ein geeignetes neues Kommunikationskonzept mit den zielgruppengerechten Kanälen zu erstellen, und es umzusetzen.
- Викладач: Maier Ursula